top of page

Über Uns

Wir sind eine auf Wissenschaft und Innovation spezialisierte Kanzlei, die rechtliche Lösungen für Forschungseinrichtungen, Start-ups und Stiftungen entwickelt.

Dr. Ludwig Kronthaler – Experte für Forschungsrecht und Technologietransfer in Deutschland

Dr. Ludwig Kronthaler

Rechtsanwalt, Richter am Bundesfinanzhof a.D.

  • Vor seinem Studium der Rechtswissenschaften sieben Jahre Tätigkeit in der Bayerischen Steuerverwaltung. 

  • Zwei Bayerische Staatsexamina (1986 und 1988), Promotion zum Dr. iur (Universität Augsburg).

  • 1988 – 1997 verschiedene Positionen in der Bayerischen Staatsverwaltung (Bayer. Staatsministerium der Finanzen-BayStMdF, Bayer. Staatsministerium für Bundes und Europaangelegenheiten, Leitung eines Finanzamts). Davon 4 Jahre im AO Referat des BayStMdF, mehr als 15 Jahre Mitverfasser eines Praktikerkommentars für die Steuerverwaltung zur Abgabenordnung u.a. im Gemeinnützigkeitsrecht.

  • 1997 – 2005 Kanzler der Technischen Universität München (u.a. Mitwirkung an der Gründung der UnternehmerTUM GmbH, die heute Europas erfolgreichste Start-up Schmiede ist)

  • 2005 – 2007 Richter am Bundesfinanzhof

  • 2007 – 2010 Direktor für Ressourcenmanagement der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA), Paris, (entsandt)

  • 2010 – 2017 Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft e.V.(MPG), u.a. Vertretung der MPG im Beirat der Max - Planck - Innovation GmbH sowie im Vorstand der Max - Planck - Förderstiftung.

  • 2017 – 2022 Vizepräsident Haushalt, Personal, Technik der Humboldt-Universität zu Berlin 

  • verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Zitierungen

  • Seit 10/2022 selbstständiger Rechtsanwalt

Stefanie Kronthaler, LL.M.

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht

  • Staatsexamina (2003 -2008, Universität Tübingen), LL.M. Wirtschafts- und Steuerrecht am Kompetenzzentrum Steuerrecht Bochum, Prof. Dr. Roman Seer

  • 2008 -2013 Tätigkeit in Wirtschafts-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaften, Saarbrücken und Berlin

  • 2013 - 2017  Syndikusanwältin, Max -Planck - Gesellschaft, München

  • 2014 – 2017 Leitung Referat Steuern und Zoll Max - Planck - Gesellschaft, München

  • 2017 – 2022 Syndikusanwältin, Rechtliche Federführung in verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Projekten (Rückbau Forschungsreaktor BER II, Industriekooperationen, Kooperationen in der Grundlagenforschung), Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie, 

  • verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Zitierungen (u.a. zu gemeinsamen Berufungen),

  • 08/ 2022 tätig als Syndikusanwältin zur Unterstützung der Leitung der zentralen Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (abgeordnet)

  • Seit 2017 selbständige Rechtsanwältin 

High_IMG_1385.jpg
bottom of page